Skip to main content

Sie haben sich schon einmal gefragt: „Was ist eine Via Ferrata?“ oder „Wie wird sie praktiziert?“. Wir haben für Sie einen Artikel zusammengestellt, um Ihnen diese Outdoor-Aktivität vorzustellen.

Definition von Via Ferrata

Was ist eine Via Ferrata konkret? Der Begriff bedeutet wörtlich übersetzt „Eisenweg“. Eine Via Ferrata ist also ein Weg, der an einer Felswand (Gipfel, Berg, Klippe etc.) angelegt wurde. Der erste Klettersteig für touristische Zwecke wurde 1843 in den österreichischen Voralpen eröffnet. Die Italiener kopierten das österreichische Modell für militärische Zwecke. Sie ermöglichten den alpinen Truppen die Überwindung einiger vertikaler Passagen in den Dolomiten. Die touristische und vergnügliche Dimension der Klettersteige begann in den 1980er Jahren und war 1990 in vollem Gange. Beim Klettern erfolgt der Aufstieg mit bloßen Händen an den natürlichen Griffen des Felsens. Bei der Via Ferrata erfolgt der Aufstieg über Leitern, Brücken und Rampen. Ein Sicherheitsseil begleitet Sie auf dem gesamten Weg.

Diese Praxis ist also eine Mischung aus Wandern und Klettern. Dies ermöglicht eine erste Annäherung an die Vertikalität. Dieser Hybrid und seine relative Leichtigkeit machen ihn zu einer erschwinglichen Aktivität für Familien und Kinder ab 10 Jahren.

Wie wird Via Ferrata praktiziert?

Die Sicherheit ist bei der Ausübung dieser Disziplin von größter Bedeutung. Wir empfehlen Ihnen daher, den Sport mit einem staatlich geprüften Profi und der richtigen Ausrüstung auszuüben. Sie benötigen unbedingt einen Helm, einen Klettergurt und zwei Verbindungsmittel mit Stoßdämpfern. Für einen besseren Komfort können Handschuhe nützlich sein. Außerdem empfehlen wir Ihnen, gute Turnschuhe mit nicht glatter Sohle zu tragen, um einen guten Halt und Schutz für die Füße zu gewährleisten. Bei sommerlichen Ausflügen ist es wichtig, Sonnencreme und eine gute Sonnenbrille zu tragen, um sich vor der Sonne zu schützen.

Die luftigen Passagen wie Seilrutschen, Affen- und Nepalbrücken machen diese Aktivität zu einem echten Spaß!

Wo kann man im Hérault praktizieren?

Die Region ist reich an Klettersteigen und Klettersteigen. Unser Hauptweg befindet sich in der Nähe der Grotte des Demoiselles in Saint Bauzille de Putois. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Schluchten des Hérault.

Klettersteig Herault
Klettersteig Thaurac

Hat dieser Artikel Sie neugierig gemacht? Entdecken Sie die verschiedenen Klettersteigrouten, die wir hier anbieten.